SEO-Relaunch-Beratung & -Betreuung

Mache deinen Relaunch zu einer Investition, nicht zu einer Ausgabe.

SEO-Relaunch-Betreuung
Logo quirion
Logo MaibornWolff

CMOs, Marketingleiter und Digitalverantwortliche kennen das Muster:

Relaunches laufen selten nach Plan. Deadlines verschieben sich, Agenturen überziehen, und am Ende leidet nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch das Vertrauen im Unternehmen.

Wir versprechen nicht, dass alles glattläuft – aber wir stellen sicher, dass Probleme früh erkannt werden, Entscheidungen fundiert getroffen werden und der Relaunch nicht im Chaos endet.

COO Marlies Defrancesco

Stewardship

Stewardship statt Checklisten-Abarbeitung

Nicht Tasks, sondern Verantwortung. Wir führen deinen Relaunch als Ganzes: von Roadmap und Priorisierung bis zur Qualitätssicherung in Dev, Content und Tracking.

Wir erkennen Risiken früh, entscheiden mit dir datenbasiert und sorgen dafür, dass Maßnahmen umgesetzt und wirksam werden.

Projektsteuerung

Komplexe Enterprise-Projekte erfolgreich steuern

Viele Stakeholder, harte Deadlines, wechselnde Anforderungen? Wir moderieren Entscheidungen zwischen Management, IT, UX und Content, übersetzen SEO in klare Spezifikationen und halten alle auf Kurs.

Ergebnis: mehr Synergien, belastbare Releases und ein Relaunch, der planbar liefert.

SEO-Relaunch-Beratung für Konzerne
Klare Relaunch-KPIs

Impact

Business-Impact über SEO-Metriken hinaus

Rankings sind Mittel, nicht Ziel. Wir koppeln die SEO-Relaunch-Begleitung an KPIs wie Leads, Sales und Time-to-Value.

Dazu verknüpfen wir Suchintention, UX-Flows und Tracking, damit organische Sichtbarkeit messbar in Umsatz und Effizienzgewinne einzahlt.

Arbeitsweise

So begleiten wir deinen Relaunch

Schritt 1

Ownership

Verantwortung übernehmen

Wir sehen den Relaunch nicht als To-do-Liste, sondern als Gesamtprojekt mit Business-Relevanz.

Unser Team übernimmt die Steuerung – von Prioritäten bis Stakeholder-Alignment – und sorgt dafür, dass Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden. Ihr behaltet die Kontrolle, wir sichern die Wirkung.

Alignment

Business-Ziele in den Mittelpunkt stellen

SEO ist kein Selbstzweck. Unsere Arbeit richtet sich konsequent nach euren Unternehmenszielen: Umsatz, Leads, Effizienz.

Wir übersetzen SEO-Anforderungen in Business-Impact, damit der Relaunch nicht nur Rankings schützt, sondern echten Mehrwert liefert.

Schritt 2
Schritt 3

Clarity

Klarheit & Partnerschaft schaffen

Komplexe Projekte brauchen Struktur und Vertrauen. Wir kommunizieren transparent, schaffen Alignment zwischen Teams und machen Risiken wie Chancen sichtbar.

Das Ergebnis: weniger Reibung, planbare Ergebnisse und eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Möchtest du die Ergebnisse, die andere versprochen, aber nie geliefert‍‍ haben?

Vereinbare eine kostenlose 30-minütige Strategie-Sitzung mit einem unserer Spezialisten und erfahre, wie wir euch helfen können.

Leistungen

SEO-Relaunch-Betreuung & -Beratung auf den Punkt

Strategisches Audit und Beratung

Wir starten mit einer fundierten Bestandsaufnahme.

Wir priorisieren Chancen und Risiken, definieren Erfolgskriterien und liefern ein klares Maßnahmen-Framework, das deinen Relaunch steuert, inkl. Verantwortlichkeiten, Timings und Messpunkten.

So entsteht der belastbare Plan für deine SEO-Relaunch-Betreuung.

Risiko-Mapping

Wir kartieren kritische Pfade: URL-Änderungen, Redirects, Indexierungsregeln, Canonicals, hreflang, strukturierte Daten, Tracking und Schnittstellen.

Jeder Risikobereich erhält Schweregrad, Gegenmaßnahmen und Owner. Ergebnis ist ein übersichtliches Risk Register, das Entscheidungen beschleunigt und Fehler vor Launch abfängt.

So bleibt der Fokus auf Wirkung, nicht auf Feuerlöschen.

Redirect-Strategie

Wir entwickeln ein sauberes Redirect-Mapping mit Priorität auf trafficstarken Seiten, Backlink-Zielen und kritischen Templates. Wir testen Weiterleitungen im Staging, prüfen Statuscodes und Ketten und liefern Import-fähige Dateien für die Entwickler.

Ziel: Übergang ohne Rankingverluste und Broken Links.

Content-Migration

Wir definieren, welche Inhalte migriert, zusammengeführt oder neu erstellt werden, inklusive Metadaten, Medien und interner Verlinkung.

Kritische Seiten erhalten SEO-Briefings mit Suchintention, Struktur, CTAs und E-E-A-T-Signalen. So bleibt Relevanz erhalten und Potenzial wird gezielt ausgebaut. Duplicate-Content-Risiken reduzieren wir über klare Kanonisierung.

Technical SEO

Wir stellen die technische Basis sicher: saubere Informationsarchitektur, Crawlbarkeit, Indexierungsregeln, Canonicals, hreflang, strukturierte Daten, Core Web Vitals und Logfile-Checks.

Anforderungen liefern wir als klare Tickets, priorisiert nach Impact. Ziel ist eine robuste Plattform, die organisches Wachstum trägt. Fehler fangen wir früh über Tests und Monitoring ab.

Performance-Monitoring

Wir monitoren nach Go-Live die KPI-Kette: Logfiles, Indexierung, Fehlercodes, Rankings, Traffic und Conversions. Alerts, Dashboards und kurze Status-Reports sorgen für Geschwindigkeit.

So erkennen wir Abweichungen früh und leiten Sofortmaßnahmen ein, bevor sie spürbaren Schaden anrichten. Transparente Kommunikation hält alle Stakeholder handlungsfähig.

Post-Launch Optimierung

Nach der Stabilisierung heben wir Potenziale: interne Verlinkung, Snippet-Optimierung, Content-Gaps, neue Cluster und internationale Skalierung.

Wir kombinieren Learnings aus Daten mit schnellen Experimenten und bauen daraus wiederholbare Playbooks. So zahlt die SEO-Relaunch-Betreuung nachhaltig auf Umsatz und Effizienz ein. Roadmaps priorisieren wir strikt nach Business-Impact.

Kundenstimmen

Darum vertrauen uns die Besten

Alle Referenzen ansehen

Bereit, deine digitale Marke auf das nächste Level zu bringen?

Lass uns gemeinsam über eure Herausforderungen sprechen, Potenziale aufdecken und wachsen – egal, was die Zukunft bringt.

Häufig gestellte Fragen

Ein Relaunch gefährdet den Google-Traffic durch fehlerhafte Weiterleitungen, veränderte URL-Strukturen, Content-Verlust, schlechtere Ladezeiten oder Crawling-Probleme. Ohne sauberes SEO-Migrationskonzept drohen Rankingverluste und langfristige Sichtbarkeitseinbußen. 

Ein Relaunch kann aber auch Wachstumspotenzial durch bessere Informationsarchitektur, optimierte User Experience und modernste Technik eröffnen. Wer früh strategische SEO-Beratung einbindet, kann Risiken vermeiden und die Sichtbarkeit gezielt steigern.

Ein Relaunch kann kurzfristig zu Rankingverlusten führen, wenn Weiterleitungen oder Inhalte fehlerhaft umgesetzt werden oder es zu einer Neubewertung von Google kommt. Richtig geplant verbessert er jedoch Informationsarchitektur, Nutzererlebnis, SEO-Signale und somit die digitale Präsenz der Marke.

Eine professionelle SEO-Betreuung beim Relaunch bedeutet: Risiken früh erkennen, klare Prioritäten setzen und alle Stakeholder steuern – von Technik bis Content. Ziel ist kein perfekter Relaunch ohne Stolpersteine, sondern ein planbarer Prozess, bei dem Sichtbarkeit und Business-Impact gesichert bleiben.

Die Kosten für eine SEO-Begleitung beim Relaunch hängen von Umfang, Anforderungen und Komplexität ab. Wir arbeiten nicht mit kleinen Websites, sondern mit mittelständischen Unternehmen und Konzernen.

Typischerweise investieren Mittelständler rund 25.000–40.000 €, im Enterprise-Segment sind deutlich größere Budgets je nach Stakeholder-Landschaft und Systemkomplexität üblich. Der entscheidende Punkt: Eine professionelle Begleitung verhindert teure Risiken wie Sichtbarkeitsverluste oder Verzögerungen und macht den Relaunch planbar.

Evergreen Media begleitet jährlich 15–20 Relaunches vom Mittelstand über große Unternehmen bis zu Konzerne. Referenzen sind unter anderem Nexi und Janitza, deren komplexe Website-Migrationen erfolgreich umgesetzt und mit deutlichen Gewinnen in Sichtbarkeit und Performance verbunden waren.

Evergreen Media kombiniert tiefes SEO-Know-how mit strategischer Begleitung von Beginn an – von Konzeption über Web-Agenturauswahl bis zu Post-Launch-Checks. Zusätzlich nutzen wir KI-Automation-Workflows, um große Content-Mengen aus Unternehmensdaten effizient, markenkonform und qualitativ hochwertig bereitzustellen.

Evergreen Media integriert sich als strategischer Sparringspartner, übersetzt SEO-Anforderungen in klare technische und inhaltliche To-dos und koordiniert IT und Marketing. So entsteht ein reibungsloser Ablauf, der Ziele effizient und messbar erreicht.

Evergreen Media ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für digitales Wachstum. Wir arbeiten mit mittelständischen Unternehmen, großen Unternehmen und Konzernen – darunter Organisationen auf Fortune-50-Niveau – an der gezielten Weiterentwicklung ihrer digitalen Präsenz in einer KI-Welt.

Unser Schwerpunkt liegt auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), Generative Engine Optimization (GEO), Content-Marketing, digitaler PR und Paid Media. Wir helfen Unternehmen, Marktpotenziale systematisch zu erschließen, ihre digitale Sichtbarkeit strategisch zu steuern und digitale Wachstumsinitiativen unter realen Bedingungen wirksam umzusetzen.

Dafür schließen wir die Lücke zwischen Strategie und Wirkung. Als strategischer Sparringspartner und Steward begleiten wir Unternehmen nicht nur projektbezogen, sondern übernehmen Verantwortung für kontinuierlichen Fortschritt. Bei Evergreen Media greifen Strategie, Management und Umsetzung direkt ineinander.

NEU: Jetzt "CMO-Studie 2025" downloaden!